Characterdesign & Illustration:

Medienpädagogische Elternarbeit

Characterdesign & Illustration zum Thema Medienpädagogische Elternarbeit für ein Materialpaket für Lehrkräfte.

Leistungen:

  • Entwicklung von vier Charakteren als fiktionale Personen mit ihren eigenen Persönlichkeiten, Eigenschaften und Zielen, die als Einzelfiguren, Partner*innen und gemeinsam als Familie agieren.
  • Gestaltung von Motiven rund um das Thema “Medienpädagogische Elternarbeit”, Mediendarstellungen und Icons im Flatdesign für die Zielgruppe der Eltern.

Illustriert für:

Stiftung Medienpädagogik Bayern
mebis / ByCS

Das Elternpaar einer interkulturellen Familie sitzt auf einem Sofa, die ca. 15-jährige Tochter und der ca. 12-jähriger Sohn auf dem Boden davor und alle sind mit der Nutzung unterschiedlicher Medien beschäftigt.

Themenmotiv zur individuellen Mediennutzung in der Familie.

Ein Teenager und ein Elternteil spielen gemeinsam an einer Konsole und haben Spaß
Ein Kind zeigt einem Elternteil etwas auf dem Smartphone

Themenmotive zur gemeinsamen Mediennutzung in der Familie.

Ein Elternteil liegt entspannt und scrollt auf einem Tablet durch ein Socialmedia-Angebot

Themenmotiv zur Socialmedia-Nutzung.

Ein Elternteil macht ein Home-Workout zu einem Fitness-Video, das auf einem großen Bildschirm läuft

Themenmotiv zur Mediennutzung für ein Workout.

Eine Jugendliche schaut auf ihr Smartphone und hält sich die Hand vors Gesicht, weil sie von Cybermobbing betroffen ist und ein Kind schaut am Laptop jugendschutzrelevanten Inhalt

Themenmotiv zu den Risiken durch Cybermobbing und Zugang zu jugendschutzrelevanten Inhalten