I n f o g r a f i k e n

Infografiken –
unendlich verständlich!

Eine wirksame Möglichkeit zur visuellen Darstellung von komplexen Inhalten und Zusammenhängen möchte ich besonders empfehlen: INFOGRAFIKEN !

Diese journalistische Disziplin verbindet Texte und Illustrationen, um Ihre Botschaften für Ihre Zielgruppe auf eine ansprechende und leicht verständliche Weise darzustellen. Nutzen Sie die Informationsgrafik, um Ihre Informationen auf ein besonderes visuelles Level zu heben und Ihre Zielgruppe zu überzeugen.

Eine Lehrkraft und ein Elternteil mit jugendlichem Kind führen an einem runden Tisch ein schwieriges Gespräch. Kreisförmig sind um die zentrale Szene 7 Schritte für eine gelungene Geprächsführung angeordnet, von der Begrüßung über die Lösungswege bis zur Verabschiedung

Infografik zu einem Beitrag über die Kunst, auch schwierige Gespräche gut zu führen.

Infografik zu den Anforderungen an die Schulsoftware-Ergonomie für unterschiedliche Bedarfe von Kindern (6-12 Jahre) und Jugendlichen (13-17 Jahre)

Illustration & Layout der Infografik zu Anforderungen an die Schulsoftware-Ergonomie für unterschiedliche Bedarfe von Kindern (6-12 Jahre) und Jugendlichen (13-17 Jahre)

Infografik zu Umfrageergebnissen des Wettbewerbs „Dorf ich bitten“, die Entwicklungsziele des dörflichen Raumes in Niedersachsen beleuchtet

Illustration & Layout der Infografik zu Umfrageergebnissen des Wettbewerbs „Dorf ich bitten“ zu Entwicklungszielen des dörflichen Raumes in Niedersachsen

Infografik in Form eines Tablet-Displays, auf dem die Interaktionsmöglichkeiten digitaler Lernmaterialien und Schulbücher, wie Feedback, Lernergebnisprüfung, vernetzte Projektarbeit, Internetrecherche, Lernquizspiele und so weiter dargestellt sind

Illustration & Layout der Infografik zu Interaktionsmöglichkeiten digitaler Lernmaterialien und Schulbücher

Infografik mit Tipps zur Raumausstattung für die Gestaltung eines angenehmen Elterngesprächszimmers in der Schule

Illustration, Logodesign & Layout zur Infografik mit Tipps für ein angenehmes Elterngesprächszimmer in der Schule

Infografik mit 10 Regeln zum vollwertigen Essen und Trinken der Deutschen Gesellschaft der Ernährung

Illustration, Logodesign & Layout zur Infografik mit 10 Regeln zum vollwertigen Essen und Trinken der Deutschen Gesellschaft der Ernährung

Zwei Jugendliche sitzen im raumakustisch optimierten Klassenraum mit Schallabsorbern, Paneelendecke und Bodengleitern

Illustration & Layout zur Infografik “Raumakustik in Schulen”

Die Frage "Wann haften Jugendliche, Lehrkräfte und Aufsichtspersonen für Sach- und Personenschäden an Schulen" ist bebildert mit zwei raufenden Schüler:innen, die sich gegenseitig Sach- und Personenschäden zufügen und mit erläuternden Symbolgrafiken zum Rechtsweg von Schadenersatzansprüchen

Illustration & Layout zur Infografik “Wann haften Jugendliche und wann Lehrkräfte und Aufsichtspersonen für Sach- und Personenschäden an Schulen”